Seit dem 19.01.2013 gibt es neue Fahrerlaubnisklassen.
Die Gültigkeit der Führerscheine ist dann auf 15 Jahre befristet. Vor dem 19.01.2013 ausgestellte Führerscheine sind bis spätestens 19.01.2033 umzutauschen. Man benötigt dazu nur ein neues Passbild. Die Fahrerlaubnis
bleibt ohne Prüfung gültig.
Wir bilden aus:
Wir bilden die Fahrerlaubnisklassen A, A1 und A2 auf Kawasaki und Honda Motorrädern aus.
Für PKW die Klassen B / BF17, B Automatik, B96 und BE.
Für LKW die Klassen C, CE und C1, C1E.
Dazu kommen für die Land- und Forstwirtschaft die Klassen T und L.
Klassen
Fahrerlaubnis-Klassen
Klasse A
Achtung:
Es ist beim Aufstieg von A1 zu A2 und A2 zu A bei jeweils 2-jährigem Vorbesitz der niedrigeren
Klasse keine theoretische und keine praktische Ausbildung mehr vorgeschrieben.
Klasse A |
![]() |
Fahrzeugart: | Krafträder, auch mit Beiwagen sowie dreirädrige Krafträder (Trikes) |
Hubraum: | mehr als 50 ccm |
Nennleistung: | unbegrenzt |
Mindestalter: |
24 Jahre oder 20 Jahre bei zweijährigem Besitz der Klasse A2 (praktische Aufstiegsprüfung von Klasse A2 auf A) |
Mindestalter Trikes: | 21 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Einschränkung: | keine |
Einschluß: | Klasse A1, A2, AM |
Klasse A2 |
![]() |
Fahrzeugart: | Krafträder, auch mit Beiwagen |
Hubraum: | mehr als 50 ccm |
Nennleistung: | max. 35 KW |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Einschränkung: | nicht mehr als 0,2 kw/KG |
Einschluß: | Klasse A1 und AM |
Klasse A1 |
![]() |
Fahrzeugart: | Leichtkrafträder und dreirädrige Kfz mit mehr als 45 km/h und max. 15 KW |
Hubraum: | nicht mehr als 125 ccm |
Nennleistung: | nicht mehr als 11 kw bzw. 15 kw |
Mindestalter: | 16 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Befristung: | keine |
Einschränkung: | nicht mehr als 0,1 kw/KG |
Einschluß: | Klasse AM |
Klasse B
Klasse BF 17 |
![]() |
Fahrzeugart: |
Kraftfahrzeuge - außer Krafträdern - bis 3.500 kg zul. GM, 8 Sitzplätze außer Fahrersitz, die Fahrzeugkombination darf inkl. Anhänger 3.500 kg zul. GM nicht überschreiten |
Hubraum: | unbegrenzt |
Nennleistung: | unbegrenzt |
Mindestalter: | 16 ½ Jahre |
Erwerb: | direkt |
Befristung: | mit 18 Jahren bekommt man den Führerschein der Klasse B |
Einschränkung: | Fahrten sind nur mit Begleitperson erlaubt |
Einschluß: | Klasse AM, L (alle ohne Begleitperson) |
Mehr Infos zur Klasse BF 17 findest du hier. |
Klasse B |
![]() |
Fahrzeugart: |
Kraftfahrzeuge - außer Krafträdern - bis 3.500 kg zul. GM, 8 Sitzplätze außer Führersitz, inkl. Anhänger, die Fahrzeugkombination darf 3.500 kg zul. GM nicht überschrieten |
Hubraum: | unbegrenzt |
Nennleistung: | unbegrenzt |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Befristung: | keine |
Einschränkung: | Führerschein 2 Jahre auf Probe |
Einschluß: | Klasse AM und L |
Klasse B96 |
![]() |
Der Führerschein der Klasse B96 ist neu. | |
Fahrzeugart: |
Kombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger, die zul. GM der Fahrzeugkombination liegt zwischen 3,5 und 4,25 t |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Erwerb: | Ohne Prüfung und nur bei Vorbesitz der Klasse B / BF17. |
Klasse BE |
![]() |
Fahrzeugart: |
Kombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger, Anhänger max. 3,5 t, GM nicht mehr als 7 t |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Erwerb: | nur bei Vorbesitz der Klasse B / BF17, praktische Prüfung erforderlich |
Klasse C
Klasse C1 |
![]() |
Fahrzeugart: |
Kraftfahrzeuge - außer Krafträdern - mit mehr als 3.500 kg, aber weniger als 7.500 kg zul. GM, nicht mehr als 8 Sitzplätze außer Fahrersitz. |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Erwerb: | Nur bei Vorbesitz der Klasse B. |
Befristung: | bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres, danach alle 5 Jahre erneuteärztliche Untersuchung |
Klasse C1E |
![]() |
Fahrzeugart: |
Kombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kl. C1 und Anhänger über 750 kg zul. GM zul. GM: bis 12.000 kg (Kombination) bis zur LM des Zugfahrzeugs (Anhänger) |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Erwerb: | Nur bei Vorbesitz der Klasse C1. |
Befristung: |
bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres, danach alle 5 Jahre erneute ärztliche Untersuchung |
Einschluß: | Klasse BE, D1E und DE nur bei Vorbesitz von D1E bzw. D. |
Klasse C |
![]() |
Fahrzeugart: |
Kraftfhrzeuge - außer Krafträdern - mit mehr als 3.500 kg zul. GM nicht mehr als 8 Sitzplätze außer Führersitz, Anhänger: bis 750 kg zul. GM |
Mindestalter: | 21 Jahre |
Erwerb: | Nur bei Vorbesitz der Klasse B. |
Befristung: | Befristet auf 5 Jahre, danach erneute ärztliche Untersuchung. |
Einschluß: | Klasse C1 |
Klasse CE |
![]() |
Fahrzeugart: | Lastzüge und Sattelkraftfahrzeuge |
Mindestalter: | 21 Jahre |
Erwerb: | Nur bei Vorbesitz der Klasse C. |
Befristung: | Befristet auf 5 Jahre, danach erneute ärztliche Untersuchung. |
Einschluß: |
Klasse BE, C1, C1E; T sowie D1, DE (nur bei Vorbesitz von D1 bzw. D) |
Klasse T
Klasse T |
![]() |
Fahrzeugart: |
Zugmaschinen für land-, oder forstwirtschaftliche Zwecke mit Anhänger bb.HG: bis 40 km/h (bis 18 Jahre), bis 60 km/h (ab 18 Jahren) |
Mindestalter: | 16 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Befristung: | keine |
Klasse AM
Klasse AM |
![]() |
Fahrzeugart: |
Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor, dreirädrige Kleinkrafträder vierrädrige Leichtkraftäder bis max. 350 KG (bei E-Motor o. Batt.) |
Hubraum: | nicht mehr als 50 ccm |
Nennleistung: | max. 4 KW und 45 km/h |
Mindestalter: | 15 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Befristung: | keine |
Klasse L
Klasse L |
![]() |
Fahrzeugart: |
Zugmaschinen für land-, forstwirtschaftliche sowie gartenbauliche Zwecke bis 40 km/h bzw. 25 km/h mit Anhänger, selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 25 km/h |
Mindestalter: | 16 Jahre |
Erwerb: | direkt |
Mofa-Ausbildung
Klasse Mofa |
![]() |
Fahrzeugart: | Mofa |
Hubraum: | 49 ccm |
Mindestalter: | 15 Jahre |
Befristung: | keine |
Für die Mofa-Ausbildung erhält man am Ende eine sogenannte Mofaprüfbescheinigung und keinen Führerschein. Die praktische Fahrprobe wird vom Fahrlehrer abgenommen, die theoretische Prüfung beim TüV abgelegt.